1. Warum:
Weil Sie bisher überwiegend aktiv jobsuchende Kandidaten auf einschlägigen Portalen oder in der Tageszeitung ansprechen. Sprich damit vor allem arbeitslose oder vielleicht seit längerem arbeitssuchende Kandidaten erreichen.
Sie wissen allerdings genauso gut wie wir, dass keiner im Steuerfach heutzutage arbeitslos sein muss oder es ist. Falls Fachkräfte dieser Branche in keinem Arbeitsverhältnis sind, so liegt hierfür meist ein triftiger oder persönlicher Grund vor, der vermutlich auch Sie davon abhalten würde, diese Person einzustellen.
2. Was müssen Sie also tun:
Sie müssen oder sollten unbedingt den Teil der potenziellen qualifizierten Kandidaten ansprechen und erreichen, der noch bei Mitbewerbern beschäftigt ist, dort allerdings unzufrieden und daher wechselwillig ist. Ca. 85 % der Fachkräfte befinden sich in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis.
Bei dieser Personengruppe müssen Sie auffallen, ohne dass diese von sich aus nach offenen Stellen von Ihnen suchen müssen.